|
||
Denkmale in der Stadt Geilenkirchen |
||
Lfd.-Nr. 51 |
||
Standort: Zum Wassergut, D 52511 Geilenkirchen - Würm GPS: 50o 59' 44,3" N 06o 10' 14,1" O Zuständigkeit: Privat Baujahr: 16., 17., u. 18. Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal 21. Februar 1984 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
Gut Kleinsiersdorf in Würm Denkmalbeschreibung: Es handelt sich um eine von einem Doppelgrabensystem umwehrte dreiflügelige Vorburganlage und dem davon ehemals durch Wassergraben abgetrennten Herrenhaus. Das im 18. Jahrhundert neu errichtete zweigeschossige Herrenhaus in drei zu vier Achsen mit abgewalmten Mansarddach ist nach Kriegszerstörung nur noch erdgeschossig in Resten mit barocken Blausteinfenstergewänden erhalten geblieben. Der zweigeschossige Wirtschaftshof aus dem 16. - 17. Jahrhundert mit rundbogiger Blausteintoreinfahrt und rechteckiger Zugbrückenblende sowie einem ursprünglichen Hohlblockzargenfenster wurde im 2. Weltkrieg stark in Mitleidenschaft gezogen. Im Wiederaufbau wurden die Öffnungen im Mauerwerk zum Innenhof verändert. Von der Grabenanlage ist der innere rechtwinkelige Grabenring erhalten geblieben und noch mit Wasser gefüllt. Die nach 1945 errichteten An- und Aufbauten sind nicht Bestandteil des Denkmals.
|