| 
  ||
Denkmale in der Stadt Geilenkirchen  | 
    ||
Lfd.-Nr. 74  | 
    ||
| 
         
 
 Standort: Adenauer Straße 1, D 52511 Geilenkirchen - Hünshoven GPS: 50o 57' 44,9" N 06o 07' 52,7" O Zuständigkeit: Stadt Geilenkirchen Baujahr: 1930 Tag der Eintragung als Denkmal 25. Juni 2015 Quellenhinweis: Teilbeschreibung der Denkmalbehörde 
  | 
      
         
 Janusz-Korczak-Schule in Hünshoven 
 
 
 Denkmalbeschreibung: Das Schulgebäude Konrad-Adenauer-Straße 1 in Geilenkirchen - Hünshoven ist ein Baudenkmal gemäß § 2 Denkmalschutzgesetz NW. Es ist bedeutend für Geilenkirchen und den Kreis Heinsberg. Seine Erhaltung und Nutzung liegt aus wissenschaftlichen, hier architektur- und ortsgeschichtlichen sowie aus künstlerischen Gründen im öffentlichen Interesse. Darstellung der wesentlichen charakteristischen Merkmale Schulgebäude, errichtet 1929/30, dreigeschossig über rechteckiger Grundfläche, 9 bzw. 8 Achsen breit gelagert, mit Walmdach; Baukörper verklinkert und mit typischen Formen der zeitgenössischen Backsteinmoderne gestaltet; zweihüftiger Mittelflurgrundriss. Das Gebäude wurde am 22.09.1930 als sechsklassige Städtische Höhere Knabenschule für Geilenkirchen - Hünshoven eingeweiht. Es befindet sich freistehend, etwas abgesetzt von der vorbeiführenden Straße am Rand des alten Ortskerns von Hünshoven, etwa gegenüber dem Hünshover Hof; in seiner Nähe (Hünshovener Gracht, Jülischer Straße) stehen mehrere Wohnhäuser etwa der gleichen Zeitstellung 1920er/30er Jahre. 
   
  |