|
||
Denkmale in der Stadt Wassenberg |
||
Lfd.-Nr. 76 |
||
Standort: Bergstraße, D 41849 Wassenberg GPS 51o 06' 16,1" N 06o 09' 59,4" O Zuständigkeit: Stadt Wassenberg Baujahr: 1905 Tag der Eintragung als Denkmal 28. November 2013 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
Alte Kapelle auf dem Waldfriedhof in Wassenberg Denkmalbeschreibung: Kleines zweigeschossiges Backsteingebäude auf rechtwinkligem Grundriss, mit hohem, seitlich abgeschlepptem Satteldach. Das in die Erde eingetiefte Sockelgeschoss ist backsteinsichtig belassen, auf der Rückseite befindet sich eine rundbogige, bis auf den Boden hinab gezogene Öffnung; es ist derzeit jedoch nicht zugänglich. Das Mauerwerk des oberen Geschosses ist farblich mit weißer Schlämme abgesetzt. Vorne, in Richtung des Haupteingangs des Friedhofs, ist eine Stufenanlage mit Wangenmäuerschen, ebenfalls aus Backstein, vorgelagert, über die der zweiflügelige, korbbogig überfangene Eingang erreicht wird. Im Giebel ist ein liegendes ovales Okulusfenster eingebracht. Die seitliche Abschleppung des Daches sind in zeittypischer Form mit Akroterienaufmauerungen geschmückt. Die Seitenwande sind mit je drei kleinen Rechteckfenstern geöffnet, in der Rückwand war über der Sockelöffnung ein großes rundbogiges Buntglasfenster eingebracht. Nennenswert ist außerdem noch der Ornamentfliesenboden im Innern des oberen Geschosses. Die Alte Kapelle wird um das Jahr 1905 datiert.
|