|
||
Denkmale in der Stadt Heimbach |
||
Nr. 59 Bodendenkmal |
||
Standort: St. Georgstraße 13, D-52396 Heimbach - Blens GPS: 50o 39' 31,2" N 06o 29' 04,2" O Zuständigkeit: Stadt Heimbach Baujahr: 16. Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal 02. Januar 1991 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Halsgraben an der Burg Blens in Heimbach - Blens
Denkmalbeschreibung: Von der ehemals zweiteiligen Burganlage Blens sind obertätig einzelne Mauerreste sowie der Ansatz des Halsgrabens an der Ostseite erhalten. Die Breite des Grabens beträgt 20 m bei einer Tiefe von 8 m. In unmittelbarem Anschluß beginnt eine moderne Anschüttung mit Abraum und Bauschutt. Die Grundkarte, Ausgabe 1971, zeigt einen vollständig erhaltenen Burggraben an der Südseite. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand kann erwartet werden, daß bauliche Reste der Vorgängerbauten sowie die Profile der alten Gräben als Bodenurkunden im Erdreich erhalten sind. Für die Erhaltung und Nutzung des Objektes besteht gem. § 2 DSchG NW aus geschichtlichen und volkskundlichen Gründen ein öffentliches Interesse.
|