|
||
Denkmale in der Stadt Heimbach |
||
Nr. 66 Bodendenkmal |
||
Standort: Am Rurstausee , D-52396 Heimbach - Schwammenauel, Bereich Wildenhof / Ramsau GPS: 50o 37' 47,9" N 06o 25' 22,6" O Zuständigkeit: Stadt Heimbach Baujahr: keine Angaben Tag der Eintragung als Denkmal 16. September 1991 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
DN 15 Römischer Siedlungsplatz (Wallanlage) in Heimbach - Schwammenauel
Denkmalbeschreibung: Ca. 4500 m. nördlich von Heimbach, am Ufer des Rurtalsperrensees gegenüber dem Wildenhof, ca 30 m östl. des Seeuferweges, Spuren eines bis zu 6 m breiten und ca. 0,4 m hohen Walles; seine Länge soll angeblich etwa 80 – 100 m betragen. Innerhalb des Walles eine Mauer von mindestens 0,6 m Breite. Wahrscheinlich die noch sichtbaren Mauerreste einer römischen Villa. Die Anlage ist als Zeugnis der röm. Siedlungstätigkeit in der Nordeifel bedeutend für die Geschichte der Menschen und die Geschichte der Stadt Heimbach. An der Erhaltung und schonenden Nutzung der Anlage besteht aus wissenschaftlichen (Archäologischen und siedlungsgeschichtlichen) Gründen ein öffentliches Interesse.
|