|
||
Denkmale in der Stadt Heimbach |
||
Nr. 69 |
||
Standort: Auf dem Hostert, D-52396 Heimbach - Vlatten GPS: 50o 38' 35,1" N 06o 31' 58,6" O Zuständigkeit: Stadt Heimbach Baujahr: 1914 - 1916 Tag der Eintragung als Denkmal 27. Mai 1992 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Jugendhalle in Heimbach - Vlatten Denkmalbeschreibung: In den Jahren des 1.
Weltkrieges, von 1914 bis 1916, ließ die damalige Gemeinde Hergarten für
die Jugend des Dorfes Vlatten eine Turn – und Jugendhalle errichten.
Mit der Planung und der Baubetreuung war der Architekt Eberhard Arens
aus Gerolstein beauftragt, der, trotz des Mangels an Arbeitskräften und
Baumaterial in dieser Zeit, die Bauaufgabe 1916 mit der Übergabe des für
das Dorf repräsentativen Jugendhalle erfolgreich abschloß. Aus dem
Programm zur Förderung der Jugendpflege wurde für dieses Projekt ein
erheblicher Betrag von der Bezirksregierung bereitgestellt. Es entstand
auf fast quadratischem Grundriß ein eingeschossiger Massivbau von einem
breitgelagerten Walmdach überdeckt mit einem zur Schauseite hin mittig
angelegtem Zwerchgiebel. Den Schnittpunkt von Giebel – und Walmfirst
markiert eine kleine poligonale Laterne. |