|
||
Denkmale in der Stadt Heimbach |
||
Nr. 70 Bodendenkmal |
||
Standort: Am Rurstausee , D-52396 Heimbach - Schwammenauel GPS: 50o 36' 57,1" N 06o 24' 35,6" O Zuständigkeit: Stadt Heimbach Baujahr: Mitte des 20. Jahrhunderts Tag der Eintragung als Denkmal 10. November 1992 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
"Bunker Ker 1" der ehem. Westwallanlage in Heimbach - Schwammenauel
Denkmalbeschreibung: Der Bunker steht in einem Steilhang oberhalb des am Ostrand der Rurtalsperre entlangführenden Uferweges. Der 7,60 x 13,80 m große Bunker hat 1,50 m starke Wände und Decken. Er besteht aus 2 Bereitschaftsräumen und einem rechts angebauten Kampfraum, in dem 2 Maschinengewehre eingesetzt werden konnten. Das Betonvolumen des Bunkers liegt bei etwa 358 cbm. Die im nördlichen Teil stark zersprengte Anlage ist heute nur über den steilen Hang zu erreichen. Der südliche Teil der Anlage ist noch teilweise erhalten. Sichtbar ist die Decke eines schräg abfallenden Ganges. Offensichtlich lag hier der Zugang zum Bunker – oder einem abgesetzten Kampfraum – durch einen heute nicht mehr sichtbaren Hohlganganschluß bzw. Stollen.
|