|
||
Denkmale in der Stadt Nideggen |
||
Nr. 4 |
||
Standort: Liebergstraße 38, D-52385 Nideggen - Embken GPS: 50o 41' 03,3" N 06o 34' 29,1" O Zuständigkeit: Privat Baujahr: 18. Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal 12. Januar 1983 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Frohnhof in Nideggen - Embken Denkmalbeschreibung: Der Frohnhof in Embken ist ein Vierseithof aus Bruchstein mit Rotsandsteingewänden aus dem 18. Jahrhundert. Die seperate Tordurchfahrt führt in den Hof, der sich wie folgt gliedert: Dem Herrenhaus zur Straße (Kirche) hin orientiert, schließen sich rechtwinklig Stallungen, vor Kopf eine große Scheune mit Durchgang zum Garten. Links daneben (neu) Geräteschuppen, die Straßenfront wird geschlossen durch das Backhaus und die Tordurchfahrt. Die gesamte Hofanlage ist, wie in Embken üblich, in gelbem Sandstein errichtet (früher verputzt), sie liegt gleich neben der Kirche, bedeutsam mit anderen historischen Gebäuden am Dorfmittelpunkt für den Ort Embken und seine Siedlungsgeschichte. Die Struktur von Vierseithöfen (Fränkische Hofanlage) dieser Region ist besonders deutlich ablesbar ebenso die Funktion der einzelnen Gebäude und ihre Zuordnung zueinander. Die Hofanlage ist von volkskundlichem Wert, denn Arbeits- und Produktionsverhältnisse sind nachvollziehbar genauso wie die Lebensgewohnheiten seiner Bewohner. Als platzbegrenzende Bebauung in unmittelbarer Nähe der Kirche (Dorfmittelpunkt) kommt dem Hof eine gewichtige dorfbildprägende städtebauliche Bedeutung zu. Am Erhalt der Gebäudegruppe besteht ein besonderes öffentliches Interesse.
|