|
||
Denkmale in der Gemeinde Vettweiß |
||
Jak-5 |
||
Standort: Veitzheimer Straße 1, D-52391 Vettweiß - Jakobswüllesheim GPS: 50o 45' 47,9" N 06o 33' 32,4" O Zuständigkeit: Kath. Kirchengemeinde Jakobwüllesheim Baujahr: 1891 - 93 Tag der Eintragung als Denkmal 20. Mai 1986 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Kath. Pfarrkirche St. Jakobus in Vettweiß - Jakobwüllesheim
Denkmalbeschreibung: Erbaut 1891-93; Regierungsbaumeister Krings, Köln; 3-schiffige Backsteinbasilika in neuromanischen Formen mit 2 Chorflankentürmen; Westvorbau mit vorgezogenem übergiebeltem Mittelteil, rundbogig überfangenes Portal, im Giebel Statue des Heiligen Jakob; Langhaus mit Backsteingliederungen, rundbogige Fenster; Türme 4-geschossig, mit Blendbögen und verschieferten spitzen Hauben: 5/8-Chorschluß; Friedhofsmauer aus der Erbauerzeit, Friedhof mit Grabkreuzen des 17. und 18. Jhs. Friedhofskreuz aus Blaustein, datiert 1828,schlichtes Kreuz auf hohem Sockel mit sparsamem Dekor; vor der Kirche Grabplatte aus der Kapelle von Bubenheim. Bedeutend für die Geschichte des Menschen, erhaltenswert aus künstlerischen, wissenschaftlichen, besonders ortsgeschichtlichen Gründen.
|