|
||
Denkmale in der Gemeinde Vettweiß |
||
Sie-5 |
||
Standort: Pfarrer-Alef-Straße 6, D-52391 Vettweiß - Sievernich GPS: 50o 43' 41,2" N 06o 39' 54,6" O Zuständigkeit: Kath. Kirchengemeinde Sievernich Baujahr: 1869 - 1877 Tag der Eintragung als Denkmal: 30. Septenber 1986 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Kath. Pfarrkirchen St. Johann Baptist in Vettweiß - Sievernich Denkmalbeschreibung: 1869-77 Plan v. Vincenz Statz, Ausführung durch August Lange und Heinrich Nagelschmidt; neugotische 3-schiffige Backsteinhallenkirche; Langhaus zu 4 Jochen, 1-jochiges Altarhaus mit 5/8-Schluß; eingezogener 4-geschossiger Westturm; spitzbogiges Portal, darüber breitbahniges Backsteinfries; im Langhaus breitbahnige spitzbogige Fenster mit Vierpässen; im Inneren Reste der neugotischen Ausstattung, reich geschnitzte Kanzel; Kirche nach Kriegszerstörung erneuert. Angebaut im Süden Eingangsvorhalle, im Norden kleine Kapelle. Zugehöriger Friedhof, darin barocke Grabkreuze aus Sandstein, 18. Jh., Friedhofskreuz (vermutlich früheres Wegekreuz) d. 18. Jh.. Bedeutend für die Geschichte des Menschen, erhaltenswert aus künstlerischen, wissenschaftlichen, besonders ortsgeschichtlichen Gründen.
|