|
||
Denkmale in der Gemeinde Vettweiß |
||
Vet-14 |
||
Standort: Burg Vettweiß 1, D-52391 Vettweiß GPS: 50o 44' 20,2" N 06o 35' 42,9" O Zuständigkeit: Gemeinde Vettweiß Baujahr: 16. Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal: 22 April 1987 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Obere Burg in Vettweiß
Denkmalbeschreibung: 16. Jh. mit späteren Veränderungen; Herrenhaus ehem. auf eigener Insel, 2-geschossig, Bruchstein, geschlämmt, am linken Teil der Fassade neuerer kleiner Fachwerkanbau, verputzt; Fassade 3-achsig, Eingang mit Segmentbogen und neuer Tür in der Mittelachse; über dem Eingang rundbogige Nische mit Madonnenfigur, darunter 2 Wappenschilder, das rechte datiert 1722, mit den Initialen HVT; Fenstergewände aus Werkstein, Sprossenfenster; an der Giebelseite unregelmäßige neue Fensteröffnungen; steiles Satteldach, verschiefert, an der rückwärtigen Traufseite über das Obergeschoß heruntergezogen, gekrönt von 2 schmiedeeisernen Wetterfahnen. Bedeutend für die Geschichte des Menschen, erhaltenswert aus künstlerischen, wissenschaftlichen, besonders ortsgeschichtlichen Gründen.
|