Kirchen und Kapellen in der Gemeinde Selfkant
| 
         
 
 Standort: Engelbertstraße, 52538 Selfkant - Isenbruch GPS: 51° 2′ 29″ N, 5° 53′ 4″ O Zuständigkeit: Ortsgemeinschaft Isenbruch Baujahr 1870, 1995 Einweihung: 12. November 1995 Pfarrgemeinde: St. Gertrud Havert 
  | 
      
 Marienkapelle in Isenbruch 
    Standort: Die Marienkapelle hat ihren Standort an der Engelbertstraße neben Haus Nr. 64, im Ortsteil Isenbruch, in der Gemeinde Selfkant im Kreis Heinsberg. Geschichte: Am Ortseingang Isenbruchs -
        von Havert kommend - , stand seit 1870 eine kleine Marienkapelle. Diese
        wurde im letzten Krieg, im Zuge der Januarinvasion 1945, zerstört. Nach
        dem Krieg wurde an dieser Stelle als Erinnerung an das Kapellchen ein
        Holzkreuz errichtet, das von der Familie Ohlenforst (Isenbrucher Mühle)
        gestiftet wurde. Die Ortsbeschreibung "Aan het kleen Kapellke"
        blieb jedoch in der Nachkriegszeit im Volksmund bestehen. Hieraus
        entwickelte sich auch die Initiative einiger Isenbrucher, wieder ein
        Kapellchen zu errichten. Durch Mittel der Flurbereinigung konnte man den
        Gedanken aufgreifen und mit einem Neubau beginnen. Quelle: Webseite der Ortschaft Isenbruch. 
  |