|
||
Denkmale in der Stadt Mönchengladbach |
||
Nr. F 025 |
||
Standort: Ferdinandstraße 2, D 41061 Mönchengladbach - Mitte GPS: 51o 11' 52,7" N 06o 25' 49,9 O Zuständigkeit: Privat Baujahr: 1891 Tag der Eintragung als Denkmal 7. September 1995 Quellenhinweis: Teilbeschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Wohnhaus in Mönchengladbach - Mitte Denkmalbeschreibung: Im nördlichen
Stadterweiterungsgebiet unmittelbar vor der die Hermann-Piecq-Anlage überspannenden
Eisenbahnbrücke steht dieses zweigeschossige Dreifensterhaus mit
ausgebautem Drempel und kurzem Anbau. Traditionelle Gliederung mit
Stockwerkgesimsen, vorkragendem Dachgesims und mittelachsialer Betonung.
Flach geneigtes Satteldach, das von der Straßenansicht kaum wahrnehmbar
ist. Über glatt verputztem Kellersockel das durch Quader- und Schlußsteinimitation
strukturierte EG mit tief eingeschnittener Eingangsnische (links), die
beidseitig durch Stuckkassettierung betont ist. Das OG, als
"Beletage" aufwendig dekoriert mit Gebälkverdachungen und
mittig akzentuiert durch ädikulaähnliche Einfassung mit gesprengtem
Giebel und balustriertem Brüstungsschmuck zeigt in der verbleibenden
Wandfläche kräftigen Fugenschnitt. Das Drempelgeschoß ist nur glatt
verputzt und mit konsolartigen Wandvorlagen verziert. Die Fenster der
Hauptgeschosse sind gleichförmig hochrechteckig ausgebildet und durch
Brüstungsgesimse, im OG verkröpft, verbunden. Im Mezzaningeschoß drei
liegende Rechtecke. Eine Unterschutzstellung liegt daher aus städtebaulichen Gründen im öffentlichen Interesse. |