|
||
Denkmale in der Stadt Mönchengladbach |
||
Nr. L 013 |
||
Standort: Liebfrauenstraße 52, D 41066 Mönchengladbach - Neuwerk GPS: 51o 13' 28,0" N 06o 28' 06,6 O Zuständigkeit: Stadt Mönchengladbach Baujahr: 1905 / 1907 Tag der Eintragung als Denkmal 24. September 1985 Quellenhinweis: Teilbeschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Rathaus in Neuwerk
Denkmalbeschreibung: Als architektonischer Akzent
im Ortszentrum von Neuwerk an der Einmündung der Liebfrauenstraße in
die Dünner Straße. Bei dem Objekt handelt es
sich um einen zweigeschossigen Rauhputzbau auf niedrigem Kellersockel
mit ausgebautem Mansardwalmdach. Der Bau wurde 1905/1907 durch das
Bauamt der Gemeinde Neuwerk in vom Jugendstil beeinflussenden Formen
errichtet, traufseitig längs der Liebfrauenstraße angeordnet und an
der der Dünner Straße abgewandten Schmalseite zum angrenzenden Garten
durch einen zweieinhalbgeschossigen mit zurückliegender Stirnfront
anschließenden Nebenflügel winkelförmig erweitert. Das Objekt in vergleichsweise schlichter, mit sparsamen Mitteln jedoch geschickt um repräsentative Aufwertung erstellte Bau aus der Zeit nach 1900 in charakteristischen Formensprache, ist erhaltenswert aus ortsgeschichtlichen, städtebaulichen und architekturhistorischen Gründen.
|