|
||
Denkmale in der Stadt Grevenbroich |
||
Nr. 1 |
||
Standort: Marienplatz 1, D 41517 Grevenbroich - Gustorf GPS: 51o 04' 17,1" N 06o 34' 01,1" O Zuständigkeit: Kirchengemeinde Gustorf Baujahr: 1876 Tag der Eintragung als Denkmal 26. März 1984 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Kath. Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt in Grevenbroich - Gustorf
Denkmalbeschreibung: 1874-1876 nach Plänen des Architekten Rincklake errichtete 3-schiffige neugotische Backsteinbasilika mit Tuffbändern, 3-seitiger Chorschluss mit Apsiden, Querschiff mit Dachreiter und Westturm, Strebewerk. Von der zeitgenössischen Ausstattung erhalten: Chorgestühl, Kopien der Chorschranken, Beichtstühle, Orgelempore (1884). Orgel des Linzer Orgelbauers Stockhausen (1886), umgebaut 1961. Kreuzigungsgruppe aus Holz über dem Hochaltar (1490), in der Seitenkapelle des südl. Querschiffs Muttergottes aus Holz (um 1400); um die Kirche herum neuere Friedhofsanlage mit einigen Grabkreuzen des 17./18. Jh. und einer städtebaulich wichtigen Friedhofsmauer; am Südquerschiff Grabkapelle auf quadratischem Grundriss mit Dreipassarkaden und eingestellten Säulchen, oktogonaler Turmaufsatz mit Helmdach, im Inneren neugotisches Grabkreuz von 1885 mit neuem Kreuzaufsatz. Am Chor Missionskreuz von 1737; Sandstein, Sockel mit Inschrift und Nische, Holzkreuz mit Holzkorpus. |