|
||
Denkmale in der Stadt Grevenbroich |
||
Nr. 143 |
||
Standort: Talstraße 54, D 41516 Grevenbroich - Kapellen GPS: 51o 07' 39,5" N 06o 37' 24,2" O Zuständigkeit: Nachbarschaft Baujahr: 18. Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal 31. Mai 1985 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Wegekreuz in Grevenbroich - Kapellen Denkmalbeschreibung: Wegkreuz aus dem 18. Jh im Verband mit dem Wohnhaus Talstraße 54 errichtet. Der hohe schlanke Sockel trägt eine Inschrift; in der Muschelnische befindet sich ein Madonnenrelief. Das Kreuz selbst zeigt einen Reliefkorpus. Restauriert im Jahr 2005. Das Wegkreuz ist ein charakteristisches Beispiel der Wegkreuze des 18. Jh., die die handwerkliche Bildhauertradition dieser Zeit dokumentieren. Außerdem ist es ein Zeugnis der Volksfrömmigkeit, die im 18. Jh. oftmals durch Wegekreuze verdeutlicht wurde. Unterstützt wird diese Aussage durch die Angaben von Ortsansässigen, die heute noch erklären, dass das Wegkreuz eine traditionelle Station bei Prozessionen der Gläubigen war und ist. |