|
||
Denkmale in der Stadt Grevenbroich |
||
Nr. 145 |
||
Standort: Klosterweg 3, D 41516 Grevenbroich - Wevelinghoven GPS: 51o 06' 34,6" N 06o 37' 24,2" O Zuständigkeit: Kath. Kirchengemeinde Baujahr: 1698 Tag der Eintragung als Denkmal 6. August 1985 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Kath. Pfarrzentrum und Kapelle in Grevenbroich - Wevelinghoven Denkmalbeschreibung: Bei dem heutigen Pfarrzentrum handelt es sich um ein ehemaliges Kloster. Nachdem die Vorgängerbauten durch Feuer vernichtet worden waren, wurde der Hof 1698 durch Mauritz de Fölkers wieder aufgebaut. Der Nordwestflügel des 3-flügligen Backsteinkomplexes stammt aus dieser Zeit. Er ist 2-geschossig und in 6 Achsen gegliedert und hat eine große Tordurchfahrt. Baustoff ist Backstein, die Gebäude sind verputzt. Im Torkeilstein ist eine Inschrift vorhanden, die Jahreszahl 1698 ist in Ankersplinte gesetzt. An den Gebäudekomplex schließt sich die 1-schiffige Backsteinkapelle mit Strebpfeilern und 3-seitger Apsis an. Die Kapelle ist in neugotischen Schmuckformen gehalten und besteht aus geschlämmtem Backsteinmauerwerk. Der genannte Gebäudekomplex wurde 1877 und später mehrfach verändert und erweitert.
|