|
||
Denkmale in der Stadt Grevenbroich |
||
Nr. 180 |
||
Standort: An St. Georg / Weidenweg, D 41515 Grevenbroich - Neu-Elfgen GPS: 51o 05' 01,6" N 06o 34' 12,7" O Zuständigkeit: Nachbarschaft Baujahr: 1852 Tag der Eintragung als Denkmal 17. Oktober 1991 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Wegekreuz in Grevenbroich - Neu-Elfgen Denkmalbeschreibung: Kreuz aus dem Jahre 1852, im Januar 1985 transloziert. Auf eine künstliche erhöhte Plattform, die von darüber hinausragenden brüstungsartigen Wänden (Mauerwerk verputzt) umgeben ist, führt eine vierstufige Treppe aus Basaltlava. Dem freistehend im hinteren Bereich der Plattform angeordneten Wegkreuz ist ein Podest vorgelagert. Das eigentliche Sandstein-Wegkreuz wird aus Basis, Sockel, Mittelblock, Abdeckhaube und bekrönendem Kreuz mit gusseisernem Korpus Christi gebildet. Der Mittelblock ist vorne mit lateinischer Inschrift einschl. Chronogramm und Ornamenten versehen, die Rückseite trägt Stifterangaben. Den unteren Treppenabschluss bildet ein eisernes Törchen, seitlich und hinten wird die Anlage durch drei wie auch vor der Translozierung vorhandene Lindenbäume gerahmt. |