|
||
Denkmale in der Stadt Grevenbroich |
||
Nr. 2 |
||
Standort: Lindenstraße 33-37, D 41515 Grevenbroich GPS: 51o 05' 14,0" N 06o 35' 51,9" O Zuständigkeit: Stadt Grevenbroich Baujahr: 1905 Tag der Eintragung als Denkmal 2. April 1984 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Amtsgericht in Grevenbroich Denkmalbeschreibung: Amtsgericht, 1905 über einem L-förmigen Grundriss errichtet, 2-geschossig in 9 Achsen, seitlich 10 Achsen. Quaderputzsockel mit darüber liegenden Rauputzfassaden, die durch die für diese Zeit an Gerichtsgebäuden üblichen Neurenaissance-Treppengiebel aufgelockert und betont werden. Darunter deutliche Hervorhebung des Eingangs und größere Fenster. Das schlichte Dach mit einfachen langgezogenen Gauben wird durch einen mächtigen polygonalen Dachreiter mit Haubendach betont. In seinem äußeren Erscheinungsbild ist dieses Gebäude ein typischer Vertreter von Gerichtsgebäuden der Zeit um 1900 in einer wirtschaftlich aufstrebenden Kleinstadt. Außerhalb der damaligen Stadtgrenze an der Ausfallstraße nach Köln errichtet (wie schon fünf Jahre vorher die Kreisverwaltung) erhoffte man durch den industriellen Aufschwung eine Ausdehnung der Stadt. Moderner Anbau aus dem 21. Jahrhundert.
|