|
||
Denkmale in der Stadt Grevenbroich |
||
Nr. 202 |
||
Standort: An St. Josef 1, D 41515 Grevenbroich GPS: 51o 04' 49,8" N 06o 36' 17,0" O Zuständigkeit: Kirchengemeinde Grevenbroich Baujahr: 1957-1959 Tag der Eintragung als Denkmal 5. April 2007 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Katholisches Pfarrzentrum St. Josef in Grevenbroich Denkmalbeschreibung: In den Jahren 1957 bis 1959 vom Kölner Architekten Gottfried Böhm erbautes Pfarrzentrum, das in Rechteckform die Kirche, die Sakristei, das Pfarrhaus, die Bibliothek gruppiert und dabei den Zentralbau des Baptisteriums und den Campanile umschließt. Die nach Norden orientierte Kirche ist zweischiffig mit breitem, tonnengewölbtem Hauptschiff mit Rechteckchor. Niedrigeres Seitenschiff mit Marien-, Josefsaltar und zwei Beichtstühlen. Dominanter, den Marmorblock des Altars überspannender Baldachin. Gegenüber Orgelempore mit Orgel, Aufgang über wandfeste Treppe mit Rastergeländer. Außenbau mit achteckigen bzw. kleinen quadratischen Werksteinplatten überspannt, das Dach der Kirche zinkblechverkleidet. Polygonale Taufkapelle mit hohem Zeltdach, die Fenster von H. Lang, ausgeführt 1968. Campanile auf rechteckigem Grundriss, Beton, oben kleinteilig durchbrochen. Pfarrhaus und Bibliothek zweigeschossige Bauten, verbunden durch Pergola bzw. durchfenstertes Wandstück. |