|
||
Denkmale in der Stadt Kempen |
||
Lfd.-Nr. 244 |
||
Standort: Vorster Straße 8, D 47884, Kempen GPS: 51o 21' 42,1" N 06o 25' 10,5" O Zuständigkeit: Privat Baujahr: Ende des 19. Jahrhunderts Tag der Eintragung als Denkmal 25. Mai 1993 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Wohnhaus in Kempen Denkmalbeschreibung: Das Gebäude aus dem Ende des 19. Jahrhunderts war ursprünglich das private Mädchen-Tyzeum Unserer Lieben Frau. Es ist 2-geschossig und in 9 Achsen gegliedert und hat ein Satteldach. Die vorgeblendete Putzfassade zeigt historisierendes Formengut. Im Untergeschoß wird sie durch eine vorgeblendete, segmentbogige Scheinarchitektur gestaltet. Im Obergeschoß wird die 1., 5., und 9. Achse durch eine vorgeblendete Scheinarchitektur betont. Die Tür- und Fensteröffnungen sind schlicht profiliert gerahmt. Horizontale Gliederung erfährt das Gebäude durch ein profiliertes Geschoßgesims sowie ein von Konsolen getragenes Traufgesims. Der Eingang liegt auf der rechten Seite. Diese Fassade ist 3-achsig und 3-geschossig. Sie ist eine schlichte Putzfassade mit einer Scheinarchitektur vor dem Eingang. Die Schmuckformen entsprechen denen der Front, nur ist die Gestaltung Schlichter. Über dem Eingang mittig befindet sich eine Heiligenfigur. 1911 Anbau der 4 linken Achsen in gleichem Stil und von da an „Höheren Mädchenschule“. Ausbau des Daches, 1928, teilweise. Oberhalb der 4 linken Achsen befinden sich 2 größere Dachgauben.
|