|
||
Denkmale in der Stadt Kempen |
||
Lfd.-Nr. 248 |
||
Standort: Kurfürstenstraße 3, D 47884, Kempen GPS: 51o 22' 04,0" N 06o 25' 22,4" O Zuständigkeit: Privat Baujahr: 1913 Tag der Eintragung als Denkmal 21. Juni 1994 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Wohnhaus in Kempen Denkmalbeschreibung: Das zweigeschossige, zweiachsige Wohnhaus aus dem späten 19. Jahrhundert wird von einem leicht vorspringenden Sockel getragen. Das Türgewände in Rundbogenform mit ornamentalem Stuckdekor zeigt in jeweils vier Kassetten an jeder Seite Tiermotive. Die Fenstergewände sind profiliert und mit einem Klötzchenfries über dem Fenstersturz ausgestattet. Die linke Achse im 1. Obergeschoß wird durch eine Erkerarchitektur betont. Dem Satteldach ist ein Brockgiebel vorgeblendet, mit Klötzchenfries, vier Rechteck- und einem Ovalfenster. Das Gebäude wird als Wohnhaus genutzt. Die historische Tür, am vielen Häusern dieses Straßenzuges noch erhalten, wird hier durch eine aktuelle Tür ersetzt. Die kleinteilige Gliederung der Fensterunterteilung ist noch original. Die Grundrissunterteilung entspricht ebenfalls weitgehend dem Original. Das Treppenhaus ist herausragend in seiner Gestaltung in Anlehnung an Motive des Art deco. Eine besondere Eigenheit ist im Erdgeschoß ein flurseitig zu beschickender Kachelofen zur Beheizung von zwei Räumen gleichzeitig. Das Gebäude befindet sich wie beschrieben in einem weitgehend unveränderten Zustand. Es ist damit in besonderer Weise ein erhaltenswertes Beispiel für die repräsentative Bebauung in weiten Bereichen der Kurfürstenstraße. Hier manifestiert sich in anschaulicher Weise das großbürgerliche Stilempfinden der Gründerzeit. Die Eingangstüre mit Tiermotive
|