|
Standort:
Hauptstraße 146, D 41747 Viersen
GPS:
51o 15'
10,9"
N 06o
23' 36,5"
O
Zuständigkeit:
Privat
Baujahr:
1893
Tag der Eintragung als Denkmal 12.
Mai 1989
Quellenhinweis:
Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Wohnhaus in Viersen

Denkmalbeschreibung:
Nach Abbruch eines Vorgängerbaues, wird das
Gebäude in exponierter Lage, im damaligen Ortskern von Rintgen,
zweigeschossig mit Mezzanin errichtet. Im 19. Jahrhundert wird im
ehemaligen Ortskern das alte, zusammentreffende Wegenetz zu einem sternförmigen
Platz angelegt. Die Eckbauten dokumentieren den Versuch der Anlage
dieses Platzes.
Das Gebäude Hauptstraße 146, am Südende der
Hauptstraße in der Zeile mit einem turmartigen Vorbau versehen,
markiert hier einen Eckpunkt der Platzanlage. Der Turm schließt mit
einem zwiebelförmigen Dachaufbau, der in einem achteckigen Kranz
gelagert ist. Die Fassade insgesamt in gelbem Backstein errichtet, erfährt
ihre Gestaltung durch horizontale Gesimse sowie vertikale Eckquaderung.
Fenster und Haustür sind erdgeschossig mit Rundbogen überdeckt und im
Obergeschoss flach übergiebelt. Dem Gebäude ist ein Freisitz in
Sockelhöhe, mit Stahlgitter eingefriedigt, vorgelagert.
Bemerkenswert ist die Treppenanlage mit reichen
Schnitzereien im Innern des Gebäudes. Ebenso befinden sich
feingliedriges Stuckwerk sowie der farbige Fliesenboden im originalen
Zustand.
Die Ausdrucksform der Architektur sowie der
bevorzugte Standort lassen das Gebäude zu einem wichtigen
Identifikationsmerkmal werden. Weiterhin kennzeichnet die zeittypische
Fassade und Dachgestaltung den Bautyp des stattlichen Wohnhauses.
Aus wissenschaftlichen, insbesondere
architektur- und städtebaulichen Gründen liegen Erhaltung und Nutzung
des Gebäudes gemäß § 2 (1) des Denkmalschutzgesetzes im öffentlichen
Interesse.
|