|
||
Denkmale in der Stadt Viersen |
||
Lfd. - Nr. 195 |
||
Standort: Hardter Straße, D 41747 Viersen - Hoser GPS: 51o 14' 44,9" N 06o 22' 59,4" O Zuständigkeit: Nachbarschaft Baujahr: 1884 Tag der Eintragung als Denkmal 12. Mai 1989 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Wegekreuz in Hoser Denkmalbeschreibung: Das Wegekreuz an der Hardter Straße wird im Jahre 1884 von den Hoser Jungmännern gestiftet. Das Kreuz aus Sandstein mit neugotischen Formen erhält im Jahre 1939 nach mehreren Ortsversetzungen seinen heutigen Standort. Ein dreifach abgetreppter Sockel aus Naturstein trägt das weißgetünchte Kreuz, dessen Unterbau folgende Inschriften trägt:
Darüber in einem gerahmten Inschriftenfeld:
Auf der Kreuzrückseite: Auf der rechten Seite sind die miteinander verwobenen christlichen Symbole: Herz, Anker und Kreuz dargestellt. Auf der linken Seite: Den Unterbau vom Mittelbau trennend folgt ein Fries aus Kreuzblumen. Der mittlere, mehrgliedrige, sich nach oben verjüngende Bauteil setzt sich aus gotischen Stilelementen zusammen, wie z.B. Dreipassformen, Kreuzblumen, Giebelelemente. Das einfach gestaltete bekrönende Kreuz enthält in seinem Schnittpunkt ein Bronzemedaillon mit der Darstellung des Christuskopfes. Aus wissenschaftlichen, insbesondere religionsgeschichtlichen und volkskundlichen Gründen stehen Erhaltung und Nutzung des Kreuzes gemäß § 2 (1) des Denkmalschutzgesetzes im öffentlichen Interesse.
|