|
||
Denkmale in der Stadt Viersen |
||
Lfd. - Nr. 204 |
||
Standort: Martin - Luther - Straße 2, D 41751 Viersen - Dülken GPS: 51o 15' 15,4" N 06o 20' 17,1" O Zuständigkeit: Evang. Kirchengemeinde Baujahr: 1855 Tag der Eintragung als Denkmal 20. Juni 1989 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Evang. Christuskirche in Dülken Denkmalbeschreibung: 1609 Ersterwähnung eines evangelischen Pastors
in Dülken. Seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts nimmt die
evangelische Bevölkerung infolge der Industrialisierung zu. 1852 wird
der evangelische Gottesdienst in einem Fabrikraum am Domhof abgehalten. Beschreibung Der Turm, in gleicher Weise mit Pilastern und
Rundbögen in 3 Geschosse gegliedert, besitzt im Erdgeschoss nach Westen
den noch ursprünglich erhaltenen Eingang. Rechteckige Pilaster tragen
einen Bogen, der mit einem profilierten Dach in Werkstein abgeschlossen
wird. Die dazwischenliegende Putzfläche trägt die Jahreszahl 1876. Das
Oberlicht, über einem mit Weinlaub geschmücktem Kämpfer, setzt die
Rundbogenform des Rahmens in der inneren Teilung fort. Der Gemeinderaum (Breite zu Länge etwa 2:3)
besitzt auf den Längsseiten je 3 große Fenster, deren ursprüngliche
Verglasung verloren ist. Nur der Chor besitzt noch die ursprünglichen
Fenster (von 1855) sowie die Sakristei (nach 1906). Aufwendig wird der
Raum nach oben durch eine teils mit Blattgold gefasste Stuckdecke
betont. Die farbige Ausgestaltung der Stuckausfachungen ist teilweise
erhalten. Die Kirche repräsentiert in ihrer Schlichtheit die Geisteshaltung der reformierten evangelischen Gemeinden. Aus wissenschaftlichen, insbesondere architekturgeschichtlichen und volkskundlichen Gründen, liegen Erhaltung und Nutzung des Gebäudes gemäß § 2 (1) des Denkmalschutzgesetzes im öffentlichen Interesse.
|