|
||
Denkmale in der Stadt Viersen |
||
Lfd. - Nr. 207 |
||
Standort: Blauensteinstraße 5, D 41751 Viersen - Dülken GPS: 51o 15' 07,2" N 06o 20' 03,6" O Zuständigkeit: Privat Baujahr: 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Tag der Eintragung als Denkmal 20. Juni 1989 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Wohnhaus in Dülken Denkmalbeschreibung: Das Haus in der Blauensteinstraße ist in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts als reines Wohnhaus im klassizistischen Stil erbaut worden. Wie aus den Akten hervorgeht, ist das Haus 1884 von dem damaligen Besitzer Eulenpesch umgebaut worden. Die Hinterfront, bis dahin in Fachwerk ausgeführt, ist durch Massivmauerwerk ersetzt und in die Straßenfront ist das rechte Schaufenster eingebaut worden. Das zweite Schaufenster kam erst 1950 hinzu. Sowohl die Fassade als auch die Grundrissaufteilung und Innenausstattung mit der schmalen steilen Treppe sind erhalten. Bemerkenswert ist die ursprüngliche Eingangstür, die hinter einer nachträglich eingebrachten Verbretterung versteckt ist. Trotz einiger Umbauten bietet das Haus eine einheitliche Prägung und dient zur Veranschaulichung der Gestaltung eines klassizistischen Gebäudes. Die Fassade gliedert sich in den beiden oberen Geschossen in vier regelmäßige Achsen, im Erdgeschoss steht mittig zwischen zwei großen Schaufensteröffnungen die Eingangstür. Die verputzte Wandfläche besitzt außer der vorgeblendeten Umrahmung der Öffnungen im Erd- und Obergeschoss und den stilisierten Schlußsteinen über den Stürzen des Erdgeschosses keine Ausschmückung. Aus wissenschaftlichen, insbesondere architekturgeschichtlichen sowie raumgestaltenden Gründen liegt die Erhaltung und Nutzung des Gebäudes gemäß §2 (1) des Denkmalschutzgesetzes in öffentlichem Interesse.
|