|    
 Standort: Heierstraße 5,  D 41747 Viersen GPS: 51o 15'
        10,0"
        N   06o
        23' 33,8"
        O  Zuständigkeit: Privat Baujahr: um
        1900 Tag der Eintragung als Denkmal 9.
        August 1985
         Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
           |   |   Wohnhaus in Viersen 
Denkmalbeschreibung:
        
        
         Das Gebäude Heierstraße 5 ist Bestandteil
        einer dreigeschossigen Häuserzeile, die um 1900 im Stadtgebiet
        entstanden ist. Das Haus wurde vermutlich von 1870 - 1877 zu vier Achsen
        errichtet. Die beiden äußeren Achsen, unter denen sich Tor und Eingang
        befinden, werden durch die Ausbildung in Bänderputz besonders
        hervorgehoben. Dazwischen liegen zwei Fensterachsen mit hoch
        rechteckigen, giebelüberdeckten Fensteröffnungen. Die Putzfassade mit
        historisierenden, flora-len Schmuckformen ist im originalen Zustand
        erhalten. Die Fassade findet ihren Abschluss zum Dach in einem stark
        strukturierten Kranzgesims. Im Inneren des Gebäude sind noch Stuckdecken
        erhalten. Die zeittypische, aufwendige Fassadengestaltung
        aus dem letzten Jahrhundert kennzeichnet den zeitgenössischen Bautyp
        des stattlichen Wohnhauses, das hier das historische Stadtbild
        widerspiegelt. Aus wissenschaftlichen, insbesondere städtebaulichen,
        raumgestaltenden und ar-chitekturgeschichtlichen Gründen ist die
        Erhaltung und Nutzung des Gebäudes gemäß § 2 (l) des
        Denkmalschutzgesetzes im öffentlichen Interesse.   |