|
||
Denkmale in der Stadt Willich |
||
Lfd.-Nr. 145 |
||
Standort: Kreuzstraße 12, D 47877 Willich GPS: 51o 15' 46,3" N 06o 32' 59,2" O Zuständigkeit: Privat Baujahr: 18. Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal 16. Dezember 1994 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
Wohn- und Geschäftshaus in Willich Denkmalbeschreibung: Das Gebäude Kreuzstr. 12, in unmittelbarer Nähe der Pfarrkirche St. Katharina gelegen, ist ein Relikt aus der ehemaligen Kirchen-Inselumbauung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Es war Bestandteil einer engen Reihenbebauung, die sich um die alte Pfarrkirche, welche 1899 abgebrochen wurde, und mit der auch der weitaus größte Teil der Kirchenumbauung mit abgeräumt wurde. Da Objekt ist zweigeschossig mit 3:1:2 Achsen und wird durch einen noch im Originalzustand befindlichen Dachstuhl, heute allerdings eingedeckt mit neueren Dachpfannen, überdeckt. Das Fach- und Ständerwerk, die Holzbalkendecke, die Treppen usw. sind noch im alten originalen Zustand. Ebenso die später vorgesetzte Mauerwerksschale aus Feldbrandziegeln. Die Fassade wurde im Bereich der Strasse später verputzt und gestrichen. Die Hinterfront, in direkter Anlehnung an das Kirchenschiff, ist noch in der alten Verblendung zu sehen. Die Erhaltung dieses Bauwerks ist, abgesehen von seinem Alter, seines Baustils und seiner Lage insofern wichtig, da es heute noch die Art und Weise der damaligen Wohnkultur einerseits und die Kombination von Fachwerk- und massiver Bauweise andererseits, klar verdeutlicht. Außerdem lässt sich aus der Lage des Gebäudes heute noch die ehemalige Fluchtlinie der alten Kreuzstraße rekonstruieren. Aus siedlungs-, kultur- und architekturgeschichtlichen Gründen muss eine Unterschutzstellung dieses Gebäudes unbedingt erfolgen.
|